
Elektrische Schranken
Jetzt anfragenElektrische Schranken
Wir installieren elektrische Schranken oder Schrankenanlagen für Grundstücke, Parkplätze, Tiefgaragen und Zufahrten. Bei uns erhalten Sie Beratung, Planung, Aufbau, Service und anschließende Wartung aus einer Hand. Wir sind zertifizierter Fachpartner des führenden Schrankenherstellers Magnetic Autocontrol und bieten Rundum-Service deutschlandweit.
Verhindern Sie Fremdparken
Parkraum wird immer knapper, insbesondere in Innenstädten. Mit einer Schranke bleiben die Parkplätze denen vorbehalten, die dazu berechtigt sind. Sie vermeiden unnötigen Ärger, müssen nicht kontrollieren oder abschleppen.
Sichern Sie Ihren Zugang
Auf Firmengeländen oder Betriebshöfen regeln Sie den Zugang, allein schon um Gefahren und Verletzungen zu vermeiden. In Verbindung mit Gegensprechanlagen können Sie die Schranke nach Bedarf öffnen und Sie wissen, wer sich auf Ihrem Gelände befindet.
Zählen Sie Ihre Nutzer
Ein Parkplatz in der Innenstadt kann bei Überfüllung zu Warteschlangen führen. Durch Zählung der Ein- und Ausfahrten kann ein Parkbereich gesperrt oder nur noch für bestimmte Nutzergruppen freigegeben werden.
Richten Sie Bezahlsysteme ein
Vom Münzeinwurf bei der Ausfahrt über ein Kassensystem mit Zeiterfassung durch Barcode bis zur Zahlung mit EC-Karte oder App steht eine Vielzahl von Systemen zur Verfügung.


Schrankenanlagen bestehen aus
- der Schranke
- der Zufahrtskontrolle (in einem Terminal, einer Stele oder einem Leserpfosten)
- der Sicherheitseinrichtung (Induktionsschleifen, Lichtschranken…)
Wir setzen vornehmlich folgende Zufahrtskontrollen ein:
- RFID-Leser / Kartenleser
- Funk
- Sprechanlagen / Freisprechtelefone
- Kennzeichenerkennung
- Münzprüfer
- EC-Karten Systeme
- Barcode
- GSM-Modul
- Pultsteuerung für Pförtner
- Codetastatur
Häufig werden diese Systeme auch für unterschiedliche Nutzergruppen verknüpft. Entsprechend Ihren Anforderungen entwickeln wir für Sie geeignete Zufahrtskontrollen. Auch bauseitige Systeme sind mit unseren Schranken kombinierbar.
Folgende Systeme verwenden wir als zugelassene Sicherheitseinrichtungen:
- Induktionsschleifen in Asphalt, Beton oder unter Pflaster
- Lichtschranken
- Laser-Scanner
Die Induktionsschleife eignet sich vor allem für den reinen PKW-Betrieb. Durch die Induktionsschleife schließt die Schranke nicht, solange ein metallisches Objekt wie ein Fahrzeug sich über ihr befindet. Sie funktioniert durch Veränderung des elektrischen Feldes.
Fußgänger allerdings erkennt die Induktionsschleife nicht und auch Fahrräder und Motoräder werden nur schlecht erfasst. Auch Anhänger werden zum Teil nicht korrekt erkannt.
Um diese Lücken in der Erfassung auszugleichen, kann man die Induktionsschleife mit einer Lichtschranke kombinieren.
Es gibt allerdings Situationen, in denen keine Induktionsschleife möglich ist, z.B. bei Fahrzeugwaagen und Rampenheizungen. Hier käme der Laser-Flächenscanner zum Einsatz, der einen Bereich bis zu einer Größe von ca. 10 x 10 m optisch erfasst. Auch Fußgänger werden hier zuverlässig erkannt und die Schranke kann auch dort eingesetzt werden, wo sich Personen im Gefahrenbereich einer Schranke aufhalten könnten.


Ob Standard-Schranke für den Parkplatz, Klappschranke für niedige Decken oder Torschranke mit bis zu 10 Meter Breite mit Gitter als Unterkriechschutz – wir bieten Ihnen eine Lösung.

Qualitätsmerkmale von Access-Schranken
Qualitative Verarbeitung
mit Gehäusen aus korrosionsbeständigem Aluminium
Flexible Steuerung
der Öffnungs- und Schließzeiten
Langlebigkeit
mit bis zu 10 Mio. Zyklen im Dauerbetrieb
Energiesparend
Eine 10-m-Schranke hat eine Leistungsaufnahme von nur 30 W.
Um ein seriöses Angebot für eine Schrankenanlage abzugeben, kommen wir zu Ihnen und informieren uns eingehend über die Gegebenheiten. Wir bieten diesen Service für unsere Kunden in Sachsen kostenlos an.
Bei diesem Ortstermin wird der geeignete Standort begutachtet, Vor- und Nachteile sowie mögliche Sonderlösungen können besprochen werden und die nötigen Vorarbeiten ermittelt.

